-
Leistungen
- PROTEMA Consulting
- PROTEMA Engineering
- PROTEMA Operations
- PROTEMA Transformation
- PROTEMA Fokusthemen
- Branchen
- Referenzen
- Unternehmensgruppe
- Karriere
- Aktuelles
- Blog
Die Flottweg SE zählt zu den weltweit führenden Lösungsanbietern in der mechanischen Trenntechnik. Für den Bau eines neuen Werks auf der grünen Wiese wurde PROTEMA mit der Detailplanung sowie der Realisierungsbegleitung beauftragt.
Aufgrund des rasanten Umsatzwachstums der Flottweg SE war der Bau eines weiteren Werks (Werk 2) notwendig geworden. Mit einem Investitionsvolumen von über 50 Mio. € wurde auf einem Areal von 55.000 m² das neue Montagewerk mit integriertem Service- und Reparaturbereich, die Logistikabwicklung mit einem manuellen Palettenregal (6.300 Stellplätze) und einem Büroanbau innerhalb von zwei Jahren gebaut. 2021 erfolgte der Einzug und die Inbetriebnahme des neuen Werk 2.
Ziel des Projekts war es, mit dem Werk 2 die Flächenanordnungen und den Materialfluss zu verbessern und somit die Produktionskapazitäten zu verdoppeln. PROTEMA verantwortete in einem Zeitraum von 1,5 Jahren die Grob- und Detailplanung und unterstützte bei der Planung und Umsetzung der Werkstrukturplanung für die Maschinenmontage und den Anlagenbau mit den zugehörigen Logistikgewerken und der Schnittstellenbetreuung zur Architektur- und Bauplanung.
Die Flottweg SE mit Hauptsitz in Vilsbiburg, Bayern wurde 1932 gegründet und gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Zentrifugen, Bandpressen und Anlagen für die mechanische Fest-Flüssig-Trennung. In vielen Industriebereichen übernehmen sie Schlüsselfunktionen beim Klären von Flüssigkeiten, Trennen von Flüssigkeitsgemischen sowie beim Eindicken und Entwässern. Die Produkte werden ausschließlich am Standort Deutschland entwickelt und gefertigt und in mehr als 100 Ländern dieser Welt exportiert.
Das Berater-Team, bestehend aus Experten des Bereichs Fabrik- und Logistikplanung, hat eng mit den Fachbereichen am Standort zusammengearbeitet und gemeinsam die realisierte Lösung erarbeitet. Gerade die Mischung aus Fachexperten von Flottweg, Architekten, Fachplanern und dem Team von PROTEMA war die Basis für eine zukunftsorientierte Werksplanung.