-
Leistungen
- PROTEMA Consulting
- PROTEMA Engineering
- PROTEMA Operations
- PROTEMA Transformation
- PROTEMA Fokusthemen
- Referenzen
- Unternehmensgruppe
- Karriere
- Aktuelles
- Blog
Sonderladungsträger stellen für die innerbetrieblichen logistischen Prozesse wie Lagerung, Kommissionierung, Bereitstellung, Verpackung sowie den Transport zwischen den Gewerken eine besondere Herausforderung dar.
Technische Standardlösungen oder automatisierte Abwicklungen sind je nach Abmessung und Eigenschaft häufig nicht möglich oder erfordern meist einen nicht unerheblichen Konstruktionsaufwand.
Wir unterstützen Sie sowohl bei der Auswahl existierender technischer Lösungen für die Abwicklung von Sonderladungsträger (SLT) als auch bei der Spezifikation der Anforderungen für individuelle Lösungskonzepte. Insbesondere bei der Abschätzung und Bewertung von Aufwand, Kosten und Nutzen einer möglichen Individuallösung bringen wir gerne unsere langjährige Erfahrung ein.
Aus unserer langjährigen Projekterfahrung wissen wir, worauf es bei der Auswahl der richtigen Systemunterstützung ankommt:
Ermittlung der Anforderungen an die Prozessunterstützung sowie die erforderliche Systemleistung
Berücksichtigung von Wachstumsfaktoren und zukünftigen Unternehmenszielen
Definition des gewünschten bzw. erforderlichen Automatisierungsgrads
Identifizierung geeigneter Lösungsalternativen
Qualifizierte Bewertung der Lösungsalternativen und deren Zusammenspiel entlang der Prozesskette
Professionelle Abwägung von Kosten und Nutzen bzgl. der Verbesserung
Berücksichtigung zukünftiger Trends, Entwicklungen und neuer Technologien bei der Auswahl
In nachfolgenden Themenbereichen unterstützen wir Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung von technischen Lösungen für Sonderladungsträger:
Für die Lagerung Ihrer Sonderladungsträger gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bei der Auslegung Ihres Lagers können die entsprechenden Lagerplätze und Regalbediengeräte so konzipiert werden, dass diese Sonderladungsträger handeln und lagern können. Dabei gilt, den Nachteil durch den Verlust an Lagerplätzen aufgrund vergrößerter Fachhöhen und -tiefen gegen den Vorteil einer einheitlichen, standardisierten und ggf. automatisierten Lagerung abzuwägen. Alternativ können Lagersysteme eingesetzt werden, die Ihre SLT bzw. übergroßen Teile entsprechend effizient lagern. Auch eine Blocklagerung ist möglich. Hier kommt es maßgeblich darauf an, durch geeignete Ladungsträger eine möglichst hohe Lagerdichte und entsprechende Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Blocklager
Tablarlager
Kragarmlager
Wabenregale
Verschieberegaltechnik
Rollenpaternoster
Kassetten-Schubfachregal
Stapeljochregal
Sonder-Ladehilfsmittel
Die Förderung und der Transport Ihrer Sonderladungsträger stellt möglicherweise eine Herausforderung dar. Um sie mit herkömmlichen Standard-Transportmitteln bewegen zu können, bedarf es unter Umständen Sonder-Ladehilfsmitteln. Andernfalls müssen spezifische Anforderungen an die Dimensionierung von Standardfördertechnik und Transportmitteln definiert werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Realisierung einer geeigneten Lösung.
Fördertechnik
FTS/ FTF
Routenzüge
Schienensysteme
Stapler
Sonder-Ladehilfsmittel wie Corletten, Rungenpalette, Stapelpaletten, Langgutgestelle, Rollengestelle oder Rollcontainer
Um den Kommissionierprozess für Sonderladungsträger möglichst effektiv zu gestalten, ist es wichtig, die zur Unterstützung der Prozesse erforderlichen Techniklösungen entsprechend zu dimensionieren. Mehr erfahren zu Kommissionierung von Großladungsträgern
Um die Bereitstellung für Sonderladungsträger möglichst effektiv zu gestalten, ist es wichtig, die zur Unterstützung der Prozesse erforderlichen Techniklösungen entsprechend zu dimensionieren. Mehr erfahren zu Bereitstellung von Großladungsträgern
Ein Verpackungsprozess im herkömmlichen Sinne findet für Sonderladungsträger nicht statt. Lediglich das Anbringen einer Transportverpackung inklusive Schrumpfen und Umreifen kann ggf. technisch unterstützt werden. Technische Lösungen hierfür finden Sie im Abschnitt Wareneingang und Warenausgang.
Falls Sie auf der Suche nach Verpackungsmaschinen sind, bei welchen die zu verpackende Ware über Paletten angedient werden soll, finden Sie mögliche Alternativen in der Produktionstechnik.
Für eine effiziente Abwicklung Ihrer Sonderladungsträger im Wareneingang und -ausgang stehen Ihnen unterschiedliche Techniklösungen und Systeme zur Unterstützung zur Verfügung. Sowohl für die Entladung von Transportmitteln im Wareneingang, die Beladung im Versand, als auch zur Unterstützung bzw. Automatisierung der internen Prozesse wie das Anbringen von Transportverpackungen (bspw. Schrumpfen und Umreifen) wählen wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung aus. Auch im Cross-Docking-Bereich steigern technische Lösungen die Effizienz der Prozesse.
Unterstützung bei der Warenvereinnahmung (Zählwaage, automatische Gewichtserfassung)
Container-/ Trailer-Filler/ Walking Floor
Wir unterstützen Sie bei der Spezifikation und Auswahl der richtigen Technik zur Unterstützung Ihrer Handlingsprozesse in Produktion und Logistik. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Anforderungen wie Abmessungen und Gewicht, vor- und nachgelagerte Produktions-, Lager-, Bereitstellungs- oder Transportprozesse, gewünschter Automatisierungsgrad sowie vorhandenes Flächenangebot und räumliche Gegebenheiten.
Manuelle Handlingsysteme