-
Leistungen
- PROTEMA Consulting
- PROTEMA Engineering
- PROTEMA Operations
- PROTEMA Transformation
- PROTEMA Fokusthemen
- Referenzen
- Unternehmensgruppe
- Karriere
- Aktuelles
- Blog
Absehbare Umfeldentwicklungen, nicht kalkulierbare Geschäftsrisiken, stillgelegte Standorte und Produktionen, gestörte Lieferketten oder gefährdete Geschäftspläne – Krisensituationen treffen auch die besten Unternehmen. Doch nicht jede Krise muss zu einer Existenzbedrohung führen. Wichtig ist, richtig vorbereitet zu sein, Situationen vorwegzudenken, Vorkehrungen zu treffen, Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall schnell zu entscheiden sowie situationsgerechte Maßnahmen zu ergreifen.
Mit unserer Unterstützung sind Sie in der Lage, Risiken zu identifizieren und zu bewerten. Gemeinsam definieren wir Maßnahmen, die Ihnen ermöglichen, angemessen auf kritische Situationen zu reagieren und die Auswirkungen eines Störfalls zu vermindern sowie Krisensituationen nachhaltig zu begegnen.
Nutzen Sie unsere Expertise zur Anpassung von Arbeitszeit- und Entlohnungsmodellen oder der Überprüfung Ihrer Lieferkette und der Wertschöpfungsprozesse. Die Auswirkungen einer Krise müssen dabei auch in der Budget- und Geschäftsplanung berücksichtigt werden, um mit geeigneten Maßnahmen die (re-)definierte Profitabilität zu erzielen.
Gemeinsam mit Ihren Experten setzen wir die notwendigen Maßnahmen schrittweise um, um die Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern.
Geschäftsplan
Anpassung und Überarbeitung der Geschäftsplanung
Erarbeitung von Szenarien für die Geschäftsentwicklung
Einschätzung der Entwicklungen auf Absatz- und Beschaffungsmärkte
Bewertung der Risiken bei Lieferanten und Kunden
Mitarbeiter
Ermöglichung von mobilem Arbeiten und Einrichten von Homeoffice
Unterstützung der Arbeit in der Personalabteilung
Flexibilisierung der Arbeitszeit
Anpassung der Arbeitszeitmodelle
Einführung von angepassten Entlohnungssystemen
Beantragung von Kurzarbeit
Lieferkette
Erkennen von Stillständen und Unterbrechungen
Definition alternativer Lieferwege
Erkennen und Vermeiden von Lieferantenausfällen
Suche und Aufbau von alternativen Lieferanten
Frühzeitiges Erkennen von Auswirkungen auf Kunden mit geeigneten Abhilfemaßnahmen
Produktion
Meistern angespannter Situationen aufgrund verminderter Kapazitäten und fehlender Ressourcen
Geplantes Herunterfahren der Produktion und Vorbereitung des Neustarts
Planung des Wiederanlaufs und geordneten Hochlaufs
Krisenmanagement
und Risikobewertung
Personalmanagement
Arbeitszeit und Entlohnung
Absicherung der Belieferung
Lieferkettenmanagement
Lieferantenmanagement
Early Response
Auswirkungen auf Budgetierung
Effekte im Businessplan
Überprüfung der Strategie und Positionierung mit Robustheitsprüfung
1 | Unternehmensweite Optimierungsprogramme und Restrukturierung [mehr]
2 | Kostensenkung durch Strukturveränderung im Portfolio [mehr]
3 | Leistungsverbesserung entlang der Wertschöpfungskette [mehr]
4 | Kommunikation, Stakeholder und Changemanagement [mehr]