-
Leistungen
- PROTEMA Consulting
- PROTEMA Engineering
- PROTEMA Operations
- PROTEMA Transformation
- PROTEMA Fokusthemen
- Branchen
- Referenzen
- Unternehmensgruppe
- Karriere
- Aktuelles
- Blog
PROTEMA unterstützte die Firma Zenner Ventilatoren GmbH auf ihrem Weg zur Digitalisierung. Aufgrund des stetigen Wachstums sollte das Prozessmodell des 70-Mann-Unternehmens mitwachsen und durch geeignete Best Practice Abläufe effektiver gestaltet werden. Diese Optimierung umfasste auch die Auswahl einer geeigneten ERP-Software.
Ziel des viermonatigen Projektes war es, eine mittelstandsgerechte Software für das Unternehmen zu finden. Dazu war eine Neudefinition der Prozesse in Richtung industrieller Standard notwendig. Aufgrund der Unternehmensgröße musste die Beratungsleistung jedoch mit einem eng abgesteckten Budget finanzierbar sein.
Zu den Kernaufgaben zählte die vorhandene Softwareausstattung, die im technischen und administrativen Bereich unterschiedlich gut ausgeprägt war, auf ein leistungsfähiges Niveau anzuheben. Darüber hinaus benötigte Zenner Unterstützung in der aussagekräftigen Darstellung der Anforderungen an eine Business Software. Die Herausforderung bestand darin, dass sich die Komplexität der Anforderungen an eine Business Software nicht wesentlich zu denen eines Großunternehmens unterscheidet, das verfügbare Budget und die Expertise jedoch schon.
Systematische Erarbeitung der Anforderungsbeschreibung in Form repräsentativer Modelle
Darstellung der Geschäftsmodelle zur Erörterung von Zenners Interaktionen im Markt
Beschreibung der Abwicklungsmodelle und End-to-End Geschäftsprozesse
Analyse und Beschreibung der Business Architekturen mit Legaleinheiten, Sparten, Markten, etc.
Untersuchung von Logistikmodellen zur Beschreibung von Waren- und Werteflüssen
Ableitung der Softwareanforderungen aus den Businessanforderungen
Erstellung eines Lastenhefts inklusive Angebotsgliederung
Vorauswahl möglicher Software-Produkte und Software-Anbieter
Moderation von Anbieterworkshops
Vergleich und Beurteilung von Angeboten
Definition von Best Practice Prozessen und Methoden
Schriftliche Anforderungsdokumentation (Lastenheft) zur Auswahl der Software und Umsetzung der Prozesse
Auswahl und Bewertung von ERP-Anbietern
Auswahl von ERP-Software
Absicherung des erforderlichen Know-hows durch externe Expertise
Die Zenner Ventilatoren GmbH ist im Bereich des Ventilatorenbaus tätig und blickt auf eine über siebzigjährige Firmengeschichte zurück. 1947 als Handwerksbetrieb in der Nähe von Chemnitz gegründet, befindet sich das Unternehmen seit der Wiedervereinigung auf stetem Wachstumskurs. Mit hohem Qualitätsbewusstsein werden innovative Spezialanwendungen für nahezu alle Branchen gefertigt.
Zenner Ventilatoren GmbH:
Für eine erfolgreiche Auswahl einer Business Software war externe Unterstützung notwendig. In PROTEMA haben wir dabei einen Partner auf Augenhöhe gefunden. Vom ersten Workshop an haben Zielorientierung, Effektivität aber auch die zwischenmenschliche Chemie gepasst.
Zu Beginn des Projektes war klar, dass Zenner vor der nächsten Stufe der Digitalisierung stand. Externes Know-how war notwendig. Zeitgleich waren die finanziellen Mittel für eine umfassende Beratung KMU-typisch begrenzt. Nach ersten Gesprächen konnte PROTEMA ein Unterstützungspaket schnüren, welches exakt auf die Bedürfnisse von Zenner skaliert war.