-
Leistungen
- PROTEMA Consulting
- PROTEMA Engineering
- PROTEMA Operations
- PROTEMA Transformation
- PROTEMA Fokusthemen
- Referenzen
- Unternehmensgruppe
- Karriere
- Aktuelles
- Blog
In der diesjährigen Ausgabe des Jahrbuch Logistik stellen wir Ihnen Maßnahmen für eine erfolgreiche Rekrutierung und Bindung von Logistikfachkräften im Kontext von Industrie 4.0 vor.
Bei der Suche nach qualifizierten Logistikfachkräften steht der Logistiksektor vor großen Herausforderungen. Neben der steigenden Anzahl an Pensionierungen der alternden Bevölkerung setzt vor allem das Image der Logistikbranche kräftig zu. Die Tätigkeiten im Logistiksektor werden allzu oft mit wenig attraktiven Arbeitsbedingungen und Karrierewegen, niedrigen Löhnen und physisch belastenden Aufgaben in Verbindung gebracht. Herausforderung für Unternehmen in der Logistik ist somit, Lösungsansätze für die Mitarbeiterrekrutierung und -bindung zu generieren.
Tanja Wallmeier, Geschäftsführerin von LOPREX sowie Prokuristin und Personalleiterin bei PROTEMA sowie Marina Gerlich und Marion Heinz, Beraterinnen im Bereich Change- und Personalmanagement bei LOPREX zeigen in ihrem Beitrag mögliche Maßnahmen und Ansatzpunkte für eine verbesserte Rekrutierung und Bindung von Logistikfachkräften auf.
Dabei beleuchten sie folgende fünf Themen:
Unternehmenskultur
Unternehmens- und Branchenimage
Rekrutierungsprozess
Personalentwicklung
Anreizstrukturen
Lesen Sie jetzt den Artikel "Raus aus dem Fachkräftemangel in der Logistik – Maßnahmen für eine erfolgreiche Rekrutierung und Bindung von Logistikfachkräften im Kontext von Industrie 4.0" im Jahrbuch Logistik 2020.
Sie möchten Ihr Personal- oder Vergütungsmanagement unter die Lupe nehmen? Oder benötigen Sie Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Logistik? Treten Sie mit uns in Kontakt. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen auf Sie zugeschnittene Lösungen.