-
Leistungen
- PROTEMA Consulting
- PROTEMA Engineering
- PROTEMA Operations
- PROTEMA Transformation
- PROTEMA Fokusthemen
- Branchen
- Referenzen
- Unternehmensgruppe
- Karriere
- Aktuelles
- Blog
Wie gelingt eine erfolgreiche Digitale Prozessautomatisierung? Diese Frage behandelt Dr. Jörg Pirron, Geschäftsführer von PROTEMA mit einem Fachbeitrag im Industriemagazin „maschinenbau“.
Mit Hilfe einer Digitalen Prozessautomatisierung (DPA) lässt sich die komplette Prozesskette digitalisieren, automatisieren und optimieren. Der Nutzen allein für die Intralogistik eines Unternehmens ist enorm und die Vorteile sind groß. Mitarbeitende lassen sich effektiver einsetzen, Fehler werden vermieden, Prozesse laufen schneller und effizienter. Durch eine vollumfängliche DPA sind Unternehmen wettbewerbsfähiger aufgestellt.
Ganzheitliche Strategie
Viele Unternehmen digitalisieren und automatisieren bereits Ihre Prozessketten, oft aber nur einzelne Teilbereiche. Eine ganzheitliche Strategie fehlt bei den meisten Digitalen Prozessautomatisierungen. So entstehen Automatisierungsinseln mit enormen Reibungsverlusten.
Dr. Jörg Pirron, Geschäftsführer von PROTEMA Unternehmensberatung GmbH thematisiert im Beitrag "Ganzheitlich digitalisierte Prozesskette statt Automatisierungsinseln" die entscheidenden Faktoren einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie und behandelt folgende Punkte:
Lesen Sie jetzt den kompletten Beitrag "Ganzheitlich digitalisierte Prozesskette statt Automatisierungsinseln" von Dr. Jörg Pirron, Geschäftsführer von PROTEMA Unternehmensberatung GmbH in der Oktober Ausgabe im schweizerischen Industriemagazin „maschinenbau“ vom Olympia-Verlag.
Zum Artikel: Ganzheitlich digitalisierte Prozesskette statt Automatisierungsinseln
Sind Sie auf der Suche nach einem Beratungspartner mit Know-how und Erfahrungen zum Thema Digitale Prozessautomatisierung? Treten Sie mit uns in Kontakt. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen optimale individuelle Lösungen und begleiten deren Umsetzung.