Zum 13. Mal überzeugt PROTEMA sowohl ihre Kunden als auch die wissenschaftliche Leitung im renommierten Beratervergleich und bekommt den TOP CONSULTANT Award. Seit rund 30 Jahren verhilft PROTEMA ihren Kunden zu mehr Erfolg in den Geschäftsfeldern: Consulting, Engineering, Operations und Transformation.
Dank der langjährigen Mittelstandsexpertise hat sich PROTEMA in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren durchgesetzt und trägt zum 13. Mal in Folge das TOP CONSULTANT-Siegel. Insgesamt hatten sich dieses Jahr 132 Beratungsunternehmen um das TOP CONSULTANT-Siegel beworben, 108 waren erfolgreich und dürfen das Siegel tragen.
Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratulierte zu der Auszeichnung auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 28. Juni 2024 in Weimar. Wulff begleitet den Beraterwettbewerb TOP CONSULTANT als Mentor. Die Auswahl der neuen Top-Consultants hatte die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) im Auftrag von compamedia vorgenommen.
Von zentraler Bedeutung ist bei TOP CONSULTANT eine wissenschaftliche Kundenbefragung: Die zuvor benannten mittelständischen Referenzkunden gaben gegenüber der WGMB an, wie zufrieden sie mit der Beratungsleistung der Berater waren und, ob sie das Beratungshaus weiterempfehlen würden. Entscheidend für die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel TOP CONSULTANT ist eine kundengerechte und mittelstandsorientierte Beraterleistung.
Unsere Projektpartner schätzen, dass wir pragmatisch und anschlussfähig sind und ihre Sprache auf allen Ebenen sprechen.
Dipl.-Ing. Michael Mezger, Geschäftsführender Gesellschafter bei PROTEMA
Familienunternehmen, Mittelständler sowie Geschäftsbereiche in Großunternehmen, viele von ihnen Weltmarktführer, erhalten von PROTEMA Beratung aus einer Hand. Die größten Herausforderungen für den Kunden sieht Michael Mezger darin, die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland als Teil eines internationalen Produktionsnetzwerkes zu erhalten. Die Beratung von PROTEMA erarbeitet Wege für effizientere Prozessen, so dass Unternehmen aus einer verbesserten Position in den Märkten agieren können. Auch bei der Auswahl von sinnvollen Produktionsstandorten für neue Märkten oder der Erschließung von Kostenpotenzialen unterstützen die Berater.
PROTEMA - Beratungs- und Planungshaus mit vier Beratungsfeldern
Vom Hauptsitz in Stuttgart aus sind PROTEMA Experten national und international im Einsatz, für die Kunden im Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik, Automobil- und -zulieferindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Gebrauchs- und Konsumgüterindustrie. Im Feld Consulting geht es um die strategische Ausrichtung von Unternehmen und um deren langfristige Organisationsentwicklung. Strategien, Ziele, Produkte, Technologien, Geschäftsprozesse, Organisation und Führungssysteme werden unter die Lupe genommen und gemeinsam weiterentwickelt.
Unser Anspruch ist es, Unternehmen über die Konzeption hinaus zu begleiten und gemeinsam mit den Kunden passende Lösungen und Methoden umzusetzen. Mit 30-jähriger Erfahrung ist PROTEMA der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Organisation und Technik im Unternehmen..
Das Feld Engineering befasst sich mit Fabrik- und Logistikplanung zur Konzeption neuer Standorte und Optimierung bestehender Standorte. Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen mit passenden IT-Lösungen stehen im Feld Operations im Mittelpunkt. Die Begleitung von Veränderungsprozessen mit zielgruppenspezifischen Methoden des Change Managements erfolgt im Beratungsfeld Transformation.
Ein ausführliches Firmenporträtfinden Sie auf der Webseite des Wettbewerbs www.top-consultant.de oder unter www.protema.de/unternehmensgruppe
Über den Beratervergleich TOP CONSULTANT
Entscheidend für die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel TOP CONSULTANT ist eine kundengerechte, mittelstandsorientierte Beraterleistung. Das Teilnehmerfeld des seit 2010 von compamedia organisierten Wettbewerbs besteht größtenteils aus Management-, IT- und Personalberatern. Diese Unternehmen stellen sich der Untersuchung durch die wissenschaftliche Leitung des Wettbewerbs: Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, und Bianka Knoblach. Beide leiten die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) in Bonn. Mentor von TOP CONSULTANT ist Bundespräsident a. D. Christian Wulff. Medienpartner ist das manager magazin.
Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, leitet gemeinsam mit Bianka Knoblach die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB). Die beiden Wissenschaftler entscheiden darüber, wer mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet wird. „Nur Berater, die von ihren Kunden exzellent bewertet werden, haben eine Chance auf das TOP CONSULTANT-Siegel“, sagt Professor Fink anlässlich der Preisverleihung.
Weitere Informationen zum Benchmarkingprojekt TOP CONSULTANT.
Werfen Sie einen Blick auf all unsere Auszeichnungen und überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz.